Berlin Ausflugstipps

Kennst du die sehenswerten Ausflugsziele in Berlin? Du findest hier meine persönlichen Tipps für deine Städtereise nach Berlin, die ich alle besucht und getestet habe.

Allgemeine Berlin Tipps

Berlin Köpenick

Altstadt Köpenick Guide

  • Städtetripp
  • Museum
  • Schloss
  • lokales Shopping
  • History
  • nah am Wasser
  • Uferweg

Berlin Friedrichshagen Guide

  • Städtetrip
  • Museum
  • History
  • Wandermöglichkeit
  • nah am Wasser
  • lokales Shopping

Berlin Friedrichshain

Weihnachtsmarkt Holzmarkt 25

  • Kreativer Weihnachtsmarkt
  • Retrokarussel von 1961, Feuertonnen, Märchenhütte, Spielplatz, Kulturprogramm, Ausblick auf die Spree
  • Gastronomie: vegane + vegetarische Speisen, hausgemachte Speisen, besondere Speisen
  • Toiletten: ja
  • Eintritt: kostenlos
  • Öffnungszeiten: an allen Adventswochenenden | Do-Fr. ab 16 Uhr | Sa-So ab 14 Uhr | auch am 22.& 23. 12.2022
  • Parken: ja, kostenpflichtig an der Straße
  • ÖPNV: S Bahn Station Ostbahnhof; Bus: BVG 248 Haltepunkt S Bahnhof Jannowitzbrücke
  • Adresse: Holzmarktstraße 25, 10243 Berlin
  • zum Stadtplan
  • Empfehlung: ja, unbedingt, bei diesem Markt stimmt für mich einfach alles.
  • zum Artikel
  • Infos: Website des Betreibers

Weihnachtsmarkt RAW Gelände

  • Historischer Weihnachtsmarkt, Mittelalterweihnachtsmarkt, historisches Riesenrad aus Holz, nostalgisches Karussell, Gaukler, Kartenlegen
  • RAW Gelände mit besonderer Street Art, sehr sehenswert
  • Gastronomie: mittelalterliche Speisen, vegetarisch,
  • Shoppen: Handwerk, handgefertigte Waren, Töpferwaren, Keramik, Kunsthandwerk, Met, Klamotten
  • Toiletten: ja
  • Eintritt: ja, 3€ Donnerstag – Sonntag
  • Öffnungszeiten: Mo-Fr. ab 15 Uhr | Sa – So. ab 12 Uhr
  • Infos zum Markt & Öffnungszeiten
  • Parken: in den umliegenden Straßen, besser mit dem ÖPNV anreisen
  • ÖPNV: S+U Bahnhof Warschauer Straße | Tram: M10, M13 Haltepunkt Revaler Straße | Bus: 300, 347 S+U Bahnhof Warschauer Straße
  • Adresse: Revaler Straße 99,10245 Berlin
  • zum Stadtplan
  • Empfehlung: der Markt ist relativ klein, es gibt einige schöne handwerkliche Stände sonst das übliche mittelalterliche Markttreiben. Für Fans; ja, extra deswegen nach Berlin reisen; nein

Berlin Mitte

Weihnachtsmarkt Am Roten Rathaus

  • Altberliner Weihnachtsmarkt, Schlittschuhbahn, historische Karussells, Weihnachtsmann reist im Schlitten an, besondere Handwerkskunst, Erzgebirgspyramide, sehr schöne Stände
  • Shoppen: handgefertigte Produkte, Weihnachtsdeko, Kunsthandwerk, sehr vielseitige Stände, Holzspielwaren
  • Gastronomie: sehr vielseitig, auch vegane & vegetarische Speisen, viel Punsch & Glühwein
  • Toiletten: ja
  • Eintritt: kostenlos
  • Öffnungszeiten: bis 30.12.22 | Mo-Fr- ab 12 Uhr | Sa-So ab 11 Uhr
  • Infos zum Markt
  • Parken: besser mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen
  • ÖPNV: S Bahn: S+U Bahnhof Alexanderplatz | U Bahn: U5 Haltepunkt U-Bahnhof Rotes Rathaus | Bus: 200 & 300 Haltepunkt U Bahnhof Rotes Rathaus
  • Adresse: Rathausstraße 15, 10178 Berlin
  • Zum Stadtplan
  • Empfehlung: ja, dieser Markt ist für mich einer der schönsten Weihnachtsmärkte in Berlin. Es gibt einige schöne Stände mit handwerklichen Waren, schön zum Shoppen von besonderen Weihnachtsgeschenken.

Berlin Prenzlauer Berg

Weihnachtsmarkt in der Kulturbrauerei

  • Lucia Markt mit nordischem Flair und einigen schönen Ständen aus dem Norden, Wanderjurte mit Bar und Sitzgelegenheiten; tolles Ambiente in der alten Schultheiß Brauerei, die umfassend saniert wurde.
  • Shoppen: Kleidung aus Lappland, Honig aus Finnland, schöne handgemachte Geschenke
  • Gastronomie: Bratäpfel, Glögg, Glühwein vom Winzer, Punsch, Glühbier, vegane Köttbullar, vegetarische Gerichte, französischer Käse, usbekisches Street Food
  • Toiletten: ja
  • Eintritt: kostenlos
  • Öffnungszeiten: bis 22. 12.22 Mo-Fr. ab 15 Uhr | Sa-So ab 13 Uhr
  • Infos zum Markt
  • Parken: besser mit öffentlichen Verkehrsmitteln
  • ÖPNV: U-Bahn: U2 Haltepunkt Eberswalder Straße | Tram: 12; M1; M10 Haltepunkt Eberswalder Straße
  • Adresse: 10435 Berlin, Schönhauser Allee 36-39
  • Zum Stadtplan
  • Empfehlung: ja, schöner Markt mit vielen nordischen Ständen. Hier kann man faire, nachhaltige Weihnachtsgeschenke finden. In der Kulturbrauerei gibt es zusätzlich kulturelle Angebote, die Architektur der alten Brauerei lohnt auch einen Blick.