Auf dieser Seite findest du Infos zu den von mir besuchten und getesteten Schlössern & Burgen, Gärten & Landschaftsparks in Berlin. Mein Fokus liegt auf Videos und kurzen Texten. Die Links am Ende der Beschreibung führen zu meinen Videos über die Sehenswürdigkeiten in Berlin, zu den öffentlichen Website & zu den Artikeln im Blog. Der Kurztext gibt einen Einblick in die schönsten Ausflugsziele in Berlin. Viel Spaß beim Stöbern & beim Urlaub machen.
Inhalt | Übersicht
Gärten & Landschaftsparks
Burgen
Glienicker Schloss & Park Berlin
- Sehenswürdigkeiten/Besonderheiten/meine Tipps: schöner englischer Landschaftspark mit Schloss, historischen Gebäuden und Museum in Berlin Wannsee.
- Kinder: Bereich um das Schloss weniger für kleine Kinder geeignet. Der Landschaftspark ist ein naturnaher Park und gut für Radfahrer, Wanderer, Familien geeignet. Kein Spielplatz vorhanden.
- Fahrräder: im schlossnahen Bereich nein, im Park ja
- ⏰ beste Reisezeit: ganzjährig | trockenes Wetter
- 💰Park kostenfrei | Museum kostenpflichtig 6,00 €/Person
- 🚾 eingeschränkte Gastronomie & Toiletten
- 🅿️ Parkplätze kostenfrei an der Königsstraße
- ÖPNV: Bus 118 vom Bahnhof Wannsee
- Öffnungszeiten: Park ist öffentlich, schlossnaher Bereich 8.00 Uhr bis Einbruch der Dunkelheit
- Adresse: Schloss Glienicke, Königstraße 36, 14109 Berlin Wannsee
- Zur Karte
- Empfehlung: ja
- Zur Website des Betreibers
- Zum Artikel
- Zum Video
Bucket List:
Löwenfontäne |
Casino: schöner Ausblick auf die Havel & Sonnenuntergangsspot | Schloss Glienicke: Ausstellung der verschiedenen Räume des Prinz Carl von Preußen, Ausstellung über Leben und Wirken der Landschaftsgärtner |
Park: für weitläufige Wanderungen bis zur Pfaueninsel
Pfaueninsel Berlin
- Sehenswürdigkeiten/Besonderheiten/meine Tipps: ältester Rosengarten Berlins | ruhiger Park nach englischem Vorbild mit historischen Gebäuden, freilaufende Pfauen und Pfauengehege | Märchenschloss besichtigen (erst wieder 2024 möglich) | Meierei | Kavalliershaus: war Kulisse für Alfred Hitchcock Filme, besondere Fassade stammt aus Danzig | Schweizer Haus | Kastellanhaus |
- Kinder: für kleine Kinder weniger geeignet, kein Spielplatz
- Hunde: nein
- Fahrräder: nein
- ⏰ beste Reisezeit: ganzjährig | trockenes Wetter | Mai Juni zur Rosenblüte
- 💰Eintritt: kostenpflichtig inkl. Fähre 4,00 €/Person
- Gastronomie & 🚾 Toiletten: im Park; meine Empfehlung: Imbiss auf der Liegewiese
- 🅿️ Parkplätze kostenfrei
- Öffnungszeiten: März-Oktober 10.00 – 18.00 Uhr, sonst 10.00 – 16.00 Uhr
- Adresse: Pfaueninsel, Nikolskoer Weg, 14109 Berlin Wannsee
- Zur Karte
- Empfehlung: ja
- Zum Artikel
- Zum Video
- Zur Website des Betreibers
Britzer Garten Berlin
- Sehenswürdigkeiten/Besonderheiten/meine Tipps: Gärten: formaler Rosengarten, Dahlienschau im Herbst, Tulpenschau im Frühling, Karl Förster Garten | großzügiger Landschaftspark, der aus der BUGA hervorgegangen ist | Kalenderplatz mit der größten Sonnenuhr Europas | Bühne am See | Café am See | Rundweg um den See
- Kinder: ja, Wasserspielplatz, Lehmdorf, jede Menge Spielmöglichkeiten
- Fahrräder: nein
- Hunde: nein
- ⏰ beste Reisezeit: ganzjährig
- 💰kostenpflichtig 3,00 €/Person
- Gastronomie & 🚾 Toiletten im Park; meine Empfehlung: Bistro am Kalenderplatz
- 🅿️ Parkplätze kostenfrei, Sangerhauser Weg, Mohriner Allee
- Öffnungszeiten: 9:00-20:00 Uhr
- Adresse: Sangerhauser Weg 1, 12349 Berlin Britz
- Zur Karte
- Empfehlung: ja
- Zum Artikel
- Zum Video
- Zur Website des Betreibers
Gärten der Welt
- Sehenswürdigkeiten/Besonderheiten/meine Tipps: landestypische Gärten: Rosengarten, Englischer Garten, Chinesischer Garten, Japanischer Garten, Bali Haus, Labyrinth, Karl Förster Garten, Märchengarten, Orientalischer Garten | Seilbahn fahren |
- Kinder: ja, mehrere Spielplätze
- Fahrräder: nein
- Hunde: nein
- 💰Eintritt: kostenpflichtig | 7,00 €/ Person | 9,90 €/Person mit Seilbahn
- ⏰ beste Reisezeit: ganzjährig | trockenes Wetter (einige Themengärten sind im Winter geschlossen)
- Öffnungszeiten: 9:00-20:00 Uhr
- Gastronomie & 🚾 Toiletten im Park; meine Empfehlung; Chinesisches Teehaus, Imbiss am Chinesischen Garten
- 🅿️ Parkplätze: kostenlos vor dem Haupteingang Blumberger Damm
- Adresse: Blumberger Damm 44, 12685 Berlin Marzahn
- Zur Karte
- Empfehlung: ja
- Infos zum Park (offizielle Website)
- mehr Bilder gibt es hier
Schloss & Park Charlottenburg
- Sehenswürdigkeiten/Besonderheiten/meine Tipps: schöner Barockgarten im Sommer – Herbst | naturnaher Park in der City West | Schloss Charlottenburg besichtigen: Neuer Flügel, altes Schloss, Porzellankabinett, unbedingt die schöne Deckenbemalung ansehen, Neuer Pavillon, Belvedere, Mausoleum
- Kinder & Familien: ja, kein Spielplatz
- Fahrräder: nur auf ausgewiesenen Wegen
- Hunde: ja
- ⏰ beste Reisezeit: ganzjährig
- 💰 Eintritt: Park kostenfrei
- Öffnungszeiten Park: 8:00 Uhr bis Einbruch der Dunkelheit
- Öffnungszeiten Schloss:
- April – Oktober: Dienstag-Sonntag 10:00 – 17:30 Uhr
- November – März: 10:00 – 16:30 Uhr
- 💰 Eintritt Schloss: kostenpflichtig | einzeln 12,00 €/ Person | für alle Gebäude 17,00 €/Person
- 🅿️ Parkplätze: kostenpflichtig, vor dem Schloss
- Gastronomie: in der kleinen Orangerie, schön für einen Kaffee
- 🚾 Toiletten: im Schloss | am Klausenerplatz gibt es eine öffentliche Toilette
- Adresse: Spandauer Damm 10-22, 14059 Berlin Charlottenburg
- Zur Karte
- Empfehlung: Schloss ja | Park ohne Schloss nein
- Website des Betreibers
Botanischer Garten Berlin
- Sehenswürdigkeiten/Besonderheiten/meine Tipps: einer der schönsten Botanischen Gärten, mit den historischen Gewächshäusern & den über 20.000 verschiednen Pflanzen braucht er Zeit
- Bucket List: historische Gewächshäuser ansehen | Alpinum: lohnt sich vor allem im Sommer bis Herbst |
- Kinder: für kleine Kinder weniger geeignet, da keine Spielplätze, keine Liegewiesen
- Fahrräder & Hunde sind nicht erlaubt
- ⏰ beste Reisezeit: ganzjährig
- 💰 Eintritt: 6.00 €/Person | Abendkarte ab 17:00 Uhr 3.00 €/Person
- Öffnungszeiten Park: 9.00 Uhr – 20:00 Uhr (Abweichungen an Feiertagen & zu Feierlichkeiten möglich)
- Öffnungszeiten Gewächshäuser: 9:00 Uhr – 18:30 Uhr
- Infos zu den Öffnungszeiten
- 🅿️ Parkplätze in den umliegenden Straßen vorhanden
- Eingänge: Königin-Luise-Straße| Willdenowstraße | Unter den Eichen – derzeit geschlossen (2022)
- ÖPNV: Expressbus X83, Bus 101, Bus M 48
- Gastronomie: Imbiss am Gewächshaus (okay, besser etwas dabei haben)
- 🚾 Toiletten: im Park vorhanden
- Adresse: Königin-Luise-Straße 6-8, 14195 Berlin
- Zur Karte
- Empfehlung: ja, absolute Empfehlung
- Zum Video
Landhausgarten Dr. Fraenkel Berlin Kladow
- Sehenswürdigkeiten/Besonderheiten/meine Tipps; Gärten: Rosengarten, Gemüsegarten, Waldgarten | kleiner aber feiner Landschaftsgarten | Sitzgelegenheiten direkt an der Havel, besonders zum Sonne tanken sehr schön | im Sommer lohnt sich ein Besuch im Café & im kleinen Shop | zur Anreise die Fähre F10 von Wannsee aus nutzen & den kurzen Fußweg genießen
- Kinder: für kleine Kinder weniger geeignet, da keine Spielplätze, keine Liegewiesen
- ⏰ beste Reiszeit: zur Rosenblüten, Sommer, Herbst
- 💰Eintritt: kostenlos
- Öffnungszeiten: Mo – Do 8:00 – 14:00 Uhr Freitag – Sonntag & an Feiertagen 10:00 – 18:00 Uhr
- ÖPNV: Bus 134, Bus X34, Bus 697 Haltepunkt Hottengrund, Fähre F10 von Wannsee (mit 15-20 min. Fußweg)
- 🅿️ Parkplätze: auf dem Gelände vorhanden, auch in den umliegenden Straßen, kostenfrei
- Gastronomie: Sommercafé nur Fr.-So. & an Feiertagen offen, sehr zu empfehlen | Am Hafen in Kladow gibt es einige schöne Biergärten
- 🚾 Toiletten: ja
- Adresse: Lüdickeweg 1 | 14089 Berlin-Kladow
- Zur Karte
- Infos zum Garten
- Empfehlung: ja
- Zum Video
Schöneberger Südgelände Berlin
- Sehenswürdigkeiten/Besonderheiten/meine Tipps; naturnaher Park auf altem Eisenbahngelände mit vielen Bahn Relikten, Dampflok, Drehscheibe, Lokschuppen, Tafeln zu Flora und Fauna, vielen Angeboten für Kinder, kleinem Café | Street Art | Sprayer Wand
- Kinder: für Familien geeignet
- Hunde/Fahrräder: nicht erlaubt
- ⏰ beste Reisezeit: ganzjährig/trockenes Wetter
- 💰Eintritt: Erwachsene 1€ | Kinder unter 14 Jahren frei
- Öffnungszeiten: 9:00 – 20:00 Uhr
- Gastronomie: Café Paresüd
- 🚾 Toiletten: im Park
- Eingänge: 3
- ÖPNV: S Bahn S2 Priesterweg
- 🅿️ Parken: umliegende Straßen
- Adresse: Prellerweg 47-49, 12157 Berlin
- Zur Karte
- Empfehlung: ja
- Infos zum Park
- Zum Video
Jagdschloss Glienicke
- Sehenswürdigkeiten/Besonderheiten/meine Tipps: Jagdschloss des Großen Kurfürsten, 1682 erbaut und eines der ältesten Schlösser der Umgebung. Gehört zum Unesco Weltkulturerbe. Sein Sohn hatte kein Interesse daran und gab das Schloss auf. Prinz Carl von Preußen kaufte es 1859 zurück, er ließ auch den Park von Peter Joseph Lenné umgestalten.
- Das Schloss kann nur von Außen besichtigt werden. Schön ist der Ausblick vom Park über die Havel zum Schloss Babelsberg.
- Kinder: für Familien geeignet
- Hunde/Fahrräder: erlaubt
- Gastronomie: nein
- 🚾 Toiletten: nein
- ÖPNV: Bus 118 vom Bahnhof Wannsee
- 🅿️ Parken: umliegende Straßen
- Adresse:Waldmüllerstraße 1, 14482 Potsdam
- Zur Karte
- Empfehlung: extra hinfahren lohnt nicht, wenn du in der Nähe bist unbedingt angucken
- Website des Mieters