Adventszeit ist meine liebste Jahreszeit und jedesmal aufs Neue kommt die Frage nach dem Weihnachtsbaum. Ich persönlich habe keinen mehr, dennoch verstehe ich es, wenn du auf deinen Baum nicht verzichten möchtet. In diesem Post zeige ich dir Möglichkeiten für einen gesunden Weihnachtsbaumkauf und warum es wichtig ist, darauf zu achten.
Warum einen Bio Weihnachtsbaum kaufen?
1. Gesundheit: Wusstest du, dass konventionelle Weihnachtsbäume in Plantagen gezogen werden? Natürlich unter Einsatz von Pestiziden, Herbiziden und Düngemittel. Diese belasten aber nicht nur unsere Umwelt sondern auch dich. Denn während dein liebevoll geschmückter Baum im Wohnzimmer steht atmest du allerhand Chemikalien ein. Von der Entsorgung mal ganz abgesehen.
2. Umwelt: Bio zertifizierte Weihnachtsbäume werden ohne diese Chemikalien angebaut. Das ist besser für deine Gesundheit, für Flora und Fauna im Wald, also für die Umwelt.
3. Unterstützung: beim Kauf deines Bio Weihnachtsbaumes unterstützt du lokale Händler oder Betriebe, oft auch kleine inhabergeführte Läden.
Meine Tipps für deinen Weihnachtsbaumkauf
1. Privatkauf: du kennst einen Nachbarn oder Freund, der einen Baum entfernt, dann sprich ihn an.
2. Förster: wohnt in deinem Ort, oder einen weiter ein Förster? Sprich ihn an. Förster kennen sich in ihrem Revier richtig gut aus und können dir sagen, welcher Waldbesitzer gerade Bäume rodet. Oft geschieht das auf sogenannten Sonderflächen, wie unter Stromleitungen.
Wo bekomme ich einen Bio zertifizierten Weihnachtsbaum?
Es gibt heute zahlreiche Angebote für Bio Weihnachtsbäume, oft sogar zum selber schlagen. Da ich gerade in Berlin und Brandenburg unterwegs bin, habe ich dir für diese Gegend einige Tipps zusammen gestellt. Für alle anderen Bundesländer bietet diese Liste von Robinwood.de eine Auswahl an gut recherchierten Angeboten. (Quelle: robinwood.de)
Einige Baumärkte, in Berlin und Brandenburg u.a. Toom, Bauhaus, Hellweg, das Möbelhaus Ikea und der Pflanzenmarkt Kölle bieten Bio Weihnachtsbäume an. Dort solltest du unbedingt auf das Siegel achten.
Sicher bist du natürlich mit den Bio Siegeln von Demeter, Bioland, Biokreis. Auch Naturland und das FSC Label zertifizieren frei von Pestiziden und Mineraldüngern zu sein.
Bei oben genannten Märkten gibt es neben den Bio Bäumen auch viele aus konventionellem Anbau. Das Etiketten leider im Verruf stehen zu lügen, das zeigt uns die Enthüllung um eine bekannte Fast Food Kette deutlich. Möchtest du also auf Nummer sicher gehen, kaufe lieber bei einem Händler oder Erzeuger, der ausschließlich Bio Weihnachtsbäume anbietet.

Meine Tipps für den Bio Weihnachtsbaum Kauf in Berlin und Brandenburg
Tipps für Berlin
Mein Tipp für Berlin ist die Domäne Dahlem. Dort habe ich schon mein Biogemüse gekauft, als Bioläden noch nicht zum gängigen Straßenbild in Berlin gehörten. An allen Adventswochenenden von 11-19 Uhr findet dort ein Adventsmarkt statt, bei dem es auch Weihnachtsbäume gibt.
Adresse: Domäne Dahlem, Königin-Luise-Straße 49, 14195 Berlin Webseite
Für Berlin Friedrichshain ist mein Tipp die Kieztanne in der Libauer Straße 22. Der Verkauf findet an allen Adventssonntagen von 11-17 Uhr statt.
Adresse: Kieztanne, Libauer Straße 22, 10245 Berlin | Website
In Berlin Prenzlauer Berg verkauft das Restaurant Hirsch & Eber jedes Adventswochenende ab 13 Uhr Bio Weihnachtsbäume vorm Restaurant. Außerdem kann man dort gleich noch lecker essen oder einen Glühwein trinken.
Adresse: Hirsch & Eber, Kollwitzstraße 87, 10435 Berlin | Website
Tipps für Brandenburg
Mein Tipp in Teltow Fläming ist der WeihnachtsbaumWald in Mellensee, da ich diesen persönlich kenne und den Bäumen beim wachsen zugesehen habe und die Schafe, die zwischendrin grasen kenne ich auch. Ab 25.11. 22 gibt es täglich 8 bis 16 Uhr Bäume zum selbst schlagen und schon geschlagene Bäume, alles Bio. Außerdem könnt ihr BioBaumGutscheine erwerben oder eure Firmenweihnachtsfeier dort ausrichten. Im Shop gibt es Lammfleisch der eigenen Tiere.
Adresse: Mokeweg, 15838 Am Mellensee | Website
Mein Tipp für den Landkreis Oder Spree, in Steinhöfel gibt es den schönen Bio Hof am Jacobsweg, der auch Ferienwohnungen vermietet. Dort findet am 3. Adventswochenende von 10-16 Uhr ein Event zum Weihnachtsbaum selber schlagen statt, mit leckerem Essen und Stockbrot backen am Lagerfeuer.
Adresse: Ausbau Schönfelder Weg 1, 15518 Steinhöfel | Webseite Facebook
Alle Bundesländer
Für alle weiteren Bundesländer bitte bei robinwood.de nachlesen und vorher die jeweilige Website prüfen.
Dies war mal ein anderer, wie ich finde sehr wichtiger Post von mir. Denn wo wir selbst dazu beitragen die Umwelt zu schützen, haben wir später noch eine um wandern zu gehen.
Hat dir der Post gefallen? Wie steht du zum Thema Weihnachtsbaum? Hast du noch weitere Tipps für Bio Weihnachtsbaum Verkäufer oder Erzeuger? Schreib es mir gerne in die Kommentare.

Danke für’s Nutzen meines Amazon Partnerlinks
Werbehinweis: die Recherche zu diesem Artikel wurde von mir eigenständig betrieben und alle Empfehlungen sind privater Natur. Es handelt sich um keine Kooperation, dennoch kann dieser Artikel unbezahlte Links / unbezahlte Werbung enthalten, sowie bezahlte Werbung, wie Amazon Partner Links. Wenn du über einen Partnerlink einkaufst, zahlt Amazon mir eine kleine Provision. Du bezahlst in diesem Fall selbstverständlich NICHT mehr – du unterstützt mich dadurch aber bei meiner Arbeit an diesem Blog.
Meine Deutschland Reise
Slow Travel zu reisen ist für mich als Träumerin genau die richtige Art die Welt zu entdecken. An jedem Ort brauche ich Zeit für planloses umher laufen, für liebevolles Details anstarren, für abschweifende Gedanken und stundenlanges Recherchieren der örtlichen Adelswelt. Auch Cafés wollen von mir mehrfach gesitztestet werden, ganz abgesehen von den Menschen, die ich unwissentlich treffen will, weil sie Informationen für mich haben von denen sie nicht wussten dass ich auf sie warte.
So bin ich immer noch in Berlin und Brandenburg unterwegs und ich hoffe, euch gefällt es, in diesem langsamen Tempo mit mir durch Deutschland zu reisen.