Diese Reise fand ja schon im April statt und es war überwiegend eine Wollige. Deshalb habe ich sie als kleines Schmankerl mit in die wolligen Podcasts gepackt, mit viel Geschnatter versteht sich, ihr kennt mich ja.
Nun, ich mag meinen Reise Vlog hier gerne vollständig haben und so kam es, dass ich alle Bilder noch einmal durch gesehen habe um ein eigenes Video für die Reise zusammen zu stellen. Das hat sie einfach verdient finde ich.
Los ging es wie immer in Berlin, am Hauptbahnhof, von wo aus wir mit der DB nach Köln reisten. Von da weiter nach Brüssel, zwischendrin die Mirjam einsammelnd ging es mit dem Eurostar Richtung London. Da haben wir schon was richtig Tolles, mit dem Tunnel.
London nutzen wir meist als Zwischenstopp, es ist einfach weit bis nach Wales an einem Tag und so haben wir dieses Jahr ein wenig Shopping eingelegt. Ich wollte ja unbedingt endlich eine Barbour Jacke haben, nicht irgendeine sondern mit floralem Muster innen. Hihihi, es war eine Sucherei aber wer sucht…ihr wisst ja.

Kurz war ich versucht, wirklich nur kurz…kicher
Auf unserem Streifzug kamen wir in der Carneby Street lang, kennt ihr noch das Lied von Peggy March, ich hab’s gerade im Hintergrund laufen.

Nach erfolgreichem Jackenbeutezug sind wir dann in einem urigen Pub auch kulinarisch verwöhnt worden.
Neuer Tag neue Zugfahrt, am 26.04.19 ging es weiter nach Swansea und von dort aus gleich im Anschluss nach Builth Wells, ihr wisst schon, Wolle, jedes Jahr um diese Zeit. Deshalb gibt es von Builth Wells auch nur wenige Bilder, die wolligen hab ich einfach weg gelassen.
Am Montag, 29.04.19, war wieder ein Fahrtag für uns und zwar über Swansea, Cardiff nach Bath in Somerset. Das nächste Highlight der Reise. Die Stadt ist unbeschreiblich schön und nein, ich bin nicht mit gestilltem Anguckhunger wieder los gefahren, ich komme definitiv wieder. Ausführlich ansehen ist in zwei Tagen nicht möglich. Es gibt so viel zu entdecken, vor allem alte Steine und die Tina liiiiieeeebt alte Steine.

Ich könnte euch so viele Bilder hier einfügen aber nö, guckt das Video an, es lohnt sich.
Wir waren in der Therme, Bath Therme, dem alten römischen Thermalbad welches wirklich von einer heißen Quelle gespeist wird. Die Römer und ja, alle Einwohner, Reisende etc. durften das Bad benutzen, heute nicht mehr, es ist nur noch Museum aber ein besonders lohnenswertes. Der Eintritt kam 18 Pfund und man bekommt dort eine Art Telefon mit dem man sich die Geschichte an den jeweiligen Punkten anhören kann, auch auf Deutsch. Alles ist sehr informativ gestaltet und auch das Wasser aus der Quelle kann man probieren. Ich finde solche Naturschauspiele herrlich.
Die Stadt war touristisch etwas überlaufen aber in der Therme ging es ruhiger zu. Wieder draußen sind wir noch durch alle Straßen gerannt, lach, so viel wie möglich sehen, werde ich nächstes Mal anders machen. Es gibt aber auch so viel zu sehen, die Pulteney Bridge, den Circus, die bogenförmigen Häuser, den Fluss mit den Hausbooten, den Park, die Abbey, Kirchen an jeder Ecke und Peter Rabbit.

Kleider musste ich mir auch kaufen, musste, weil es so warm war und ich für Wales nur dicke Klamotten dabei hatte. Dieses ist übrigens mein erstes Laura Ashley Kleid, ich liebe es.
Einen Tag später ging es schon wieder zurück nach London und noch einen Tag später zurück nach Berlin.
Das ist meine kleine Zusammenfassung, ich hoffe, das Video macht euch Lust auf Bath.